logo caritas

Die Idee zu diesem adventlichen Gottesdienst kam von Jugendpfarrer Thorsten Kneuer, der auf eine Neuverfilmung des Klassikers „Die Herdmanns kommen“ in den USA hinwies.

Die Mittelschule konfrontiert sich mit der vorgeburtlichen Weihnachtserzählung der Bibel über einen Bibliolog unter Leitung von Jugendpfarrer Thorsten Kneuer.

Vorlesetag am Vinzentinum

Den Kindern Lust auf Buchstaben zu machen und Spaß am Lesen zu vermitteln, das ist das erklärte Ziel des bundesdeutschen Vorlesetag. Dazu braucht es Erwachsene, die selbst gerne lesen.

Das Vinzentinum, die private katholische Grund- und Mittelschule mit Tagesheim in der Schiestlstraße 19 im Würzburger Stadtteil Grombühl, lädt am Samstag, 30. November 2024, zum Tag der Offenen Tür im Advent ein.

8 Schüler aus der 4. Klasse und 1 Schüler der 3. Klasse nahmen im Oktober teil und knobelten und rechneten 1 Stunde lang an den Aufgaben. 

Am Dienstag, 8.10.24 von 19-21 Uhr war der PC-Raum hell erleuchtet.

Im Rahmen des Religionsunterrichtes stand aus der 7. Klasse noch ein Besuch in einer Moschee aus. Das holte die 8. Klasse nun nach und machte ungeahnte Erfahrungen.

Alljährlich ist der Namenstag von Vinzenz von Paul als Namensgeber der Einrichtung ein Wandertag mit Gottesdiensten.

Die Elternbeiräte für Schule und Tagesheim am Vinzentinum wurden zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 neu gewählt.

In den letzten Schulwochen durften die Schüler der 1. und 2. Klasse ihr Lieblingsbuch in der Klasse in einem Kurzreferat vorstellen. Krönender Abschluss war dann die Auswahl der besten Leser für den schulhausinternen Lesewettbewerb der 1. bis 4. Klasse.

Eine kleine kreisförmige Mütze aus Stoff oder Leder, zuweilen reich verziert, die den Hinterkopf bedeckt aufsetzen: ,,Bedecke dein Haupt, so dass der Segen Gottes auf dir ruht”, so heißt es im Talmud. Also setzten die jungen Besucher und einige Besucherinnen der 7. Klasse des Vinzentinums respektvoll eine Kippa auf.

Am Montag, den 06. Mai machten sich die Klassen 1 und 2 auf den Weg in die Stadtbücherei.

­