Aktuelles | Nachrichten

Aus der Asche wachsen
FASTENGOTTESDIENST IN ST. JOSEF MIT ALLEN SCHÜLERN/INNEN
Nach den Faschingsferien waren die Schüler/innen der Asche begegnet, als Kreuz auf die Stirn oder als Asche auf ihr Haupt in der Kapelle des Vinzentinums. Am letzten Schultag vor den Osterferien geht es schon wieder um Asche! Das darf doch nicht wahr sein.
Gruppe 33: Bericht über den März und den April
Im März und April behandelten wir weiterhin immer donnerstags das Thema Wasser.

Gruppen 32, 36 und 40 auf dem Frühjahrsvolksfest
Am Mittwoch, den 02.04.2025 waren die Jugendlichen der Gruppen 32, 36 und 40 zusammen auf dem Frühjahrsvolksfest.

Jugendbuchwochen in der Stadtbücherei Würzburg
... wo Lesen zum Abenteuer wird!
So auch am vergangenen Montag, als 24 neugierige Kinder der 5. Klasse sich einer einmaligen Challenge stellen wollten: In 4 Stunden ein eigenes, illustriertes Märchen zu erschaffen.
Gruppe 40 - Besuch in der Trampolinhalle
Am Mittwoch, den 26.03.2025 waren die Jugendlichen der Gruppe 40 zusammen in der Trampolinhalle Sky&Sand auf dem Heuchelhof.

Spenden für Kipololo
Auftakt zum Fastenprojekt 2025
Seit vielen Jahren veranstaltet das Vinzentinum Fastenprojekte. Die Schülerinnen und Schüler verzichten bewusst auf etwas, um anderen Kindern zu helfen. Auch in der Fastenzeit 2025 wollen wir durch vielfältige Aktionen in Schule und Tagesheim wieder Gelder für unsere Partnerschule in Tansania, der Kipololo Secondary School, sammeln.
Gruppe 32 - Bundesligaspiel in Augsburg
Am 15.03.2025 machten wir uns früh morgens auf den Weg nach Augsburg zum Bundesligaspiel FC Augsburg gegen den VFL Wolfsburg.

„Hell ist die Nacht“
Klasse M10 im Luftschutzkeller
Die Zerstörung Würzburgs jährt sich 2025 zum 80. Mal. Damit die Bombennacht des 16. März 1945 für die junge Generation präsent bleibt, haben die Erlöserschwestern das für das Mozartfest 2024 entwickelte Projekt „Hell ist die Nacht“ speziell für Schulklassen noch einmal aufgelegt. Die Klasse M10 war dabei.

Tanzperformance der Klasse 8 im Rathaus
Gedenken an die Bombennacht des 16. März 1945
Veranstaltungen unterschiedlichster Art erinnerten in Würzburg an die verheerende Bombennacht am 16. März vor 80 Jahren. Die Stadt Würzburg hatte am Sonntagabend ins Rathaus eingeladen. Oberbürgermeister Christian Schuchardt begrüßte viele Gäste, darunter den Präsidenten des Zentralrates der Juden Dr. Josef Schuster, Würzburgs Bischof Dr. Franz Jung, den evangelischen Dekan Dr. Henrich Slenczka, den Sprecher der muslimischen Gemeinde Würzburg Ahmet Bastürk und auch die Klasse 8 des Vinzentinums.
Gruppe 35 und 37 - Palm Beach
Am Samstag, den 08.03.2025 gingen wir zusammen ins Palm Beach.
Gruppe 33: Bericht über den Januar und den Februar
Nach den Weihnachtsferien bis zu den Faschingsferien startete die Gruppe 33 das neue Jahr 2025 mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, die sowohl die persönliche Entwicklung als auch gesellschaftliche Themen in den Mittelpunkt stellten.