Gründe, z.B. ...
-
Du bist sauer, wütend über etwas
-
Du bist traurig
-
Du bist niedergeschlagen und frustriert
-
Du bist aus dem Unterricht rausgeschickt worden
-
Du willst etwas ändern in deinem Leben
-
Du bist sehr nachdenklich
-
Du fühlst dich gemobbt
-
Du siehst gerade keinen Ausweg
So geht es
-
Du gehst in Talk (Schulgerät, Smartphone, Tablet, ggf. auch von daheim) und suchst nach dem Talkbenutzer sos oder wenn du einmal "vor die Tür" musst, dann gehst du zum Auszeit-Formular in der Cloud unter Formular/Auszeit und nimmst dir dafür Zeit.
-
Du schreibst von dir und zu deinem Problem mit einer festen Person aus dem Team, wer genau hängt davon ab, wer gerade Zeit hat
-
Du bekommst eine erste Antwort "Deine Nachricht ist angekommen. Die Antwort kommt bald." von einer Person aus dem Team, die die Unterhaltung mit dir nun übernimmt.
-
Je nach Situation kann es mehrere Antworten geben, eventuell auch persönliche Gespräche in der Schule
-
Dein Problem bleibt geheim
-
Antwort kommt garantiert
-
Mit Abschluss der Beratung wird die Unterhaltung in Talk gelöscht.
Wer ist im Team
-
Barbara Kallfelz
-
Elvira Fischer
-
Florian Bürgel
-
Markus Luthardt
-
Stefanie Paulus
-
Uwe Holschuh
Wenn Du gerne mit einer bestimmten Person schreiben willst, gib das einfach in deinem Text mit an. Schneller geht es in der Regel, wenn dir egal ist, wer antwortet.
Wir bieten dir fachlich qualifizierte Beratung und Seelsorge als Kurzzeitberatung an via Talk.
Wir beraten unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität und nehmen dich so an, wie du bist...
(1) Wir verpflichten uns, über sämtliche Inhalte von Beratungsdialogen außerhalb der Beratung mit dir Stillschweigen zu wahren.
(2) Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit gilt nicht bei Androhung einer schweren Straftat (§ 138 StGB), Ankündigung eines Suizids und von Gewalt gegen Dritte, sowie bei akuter Kindeswohlgefährdung ( § 8 a Abs. 1 – 2 SGB VIII). Wir würden uns ansonsten strafbar machen, wenn wir nach einer entsprechenden Ankündigung es unterlassen würden, geeignete Maßnahmen zu ergreifen (§ 323 c StGB) oder die Behörden zu informieren. Im Zuge konkreter polizeilicher Ermittlungen kann die erklärte Schweigepflicht unter Umständen im Einzelfall auf Anordnung der Staatsanwaltschaft aufgehoben werden.
(3) Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit zur Verschwiegenheit gilt nicht im Team der Berater/innen, um fachlichen Austausch, kollegiale Beratung und fallspezifische Supervision zu gewährleisten.
Hilfe-Links
Drogenberatung
Internetseelsorge
Jugendberatung
Suizidberatung
Telefonseelsorge
Missbrauchsberatung
Gesprächsladen
Suizidberatung
NummerGegenKummer
Beratungsführer
Telefonseelsorge: Tel. 0800.1110111 oder 0800.1110222 (24h)
Telefonseelsorge App zu Suizid (Android, Apple)
Falls o.g. Rufnummern nicht erreichbar sind, bitten wir dich in Notfällen bei der Polizei Tel. 110 oder Feuerwehr Tel. 112 anzurufen.