Aktuelles | Nachrichten
Gruppe 33: Abendwanderung
Am Freitag, den 21. April 2023 machten sich acht Kinder der Gruppe 33 mit den Erziehern los auf eine ereignisreiche Abendwanderung.
Tanzprojekt Vinzentinum
In der Schule lernt man für's Leben - das sagt man so landläufig. Meistens denkt man da wohl an Lesen, Schreiben, Rechnen. Audio anhören...
Dass man auch so was wie Körperhaltung, Freude an der Bewegung vermittelt bekommt, ist nicht selbstverständlich.
Die Mädchen und Jungs der Tanz AG im Würzburger Vinzentinum zeigen, was in ihnen steckt, wenn sie ermuntert werden, sich zur selbst ausgewählten Musik zu bewegen.
Morgen und am Samstag treten sie auf - in der Würzburger Theaterhalle am Dom.
Petra Langer hat den jungen Tänzerinnen und Tänzern bei ihrer letzten Probe zugeschaut: (anhören)
Hier klicken um die Audiodatei herunterzuladen.
Gruppe 35: Mädels-Nachmittag
ein Nachmittag nach unserem Geschmack und nur für uns :-)

Spenden für Kipololo: Fastenprojekt am Vinzentinum beendet
Spenden für Kipololo, das Fastenprojekt am Vinzentinum, ist beendet - mit einem großartigen Ergebnis: Insgesamt überweist die Private Katholische Grund- und Mittelschule mit Tagesheim in den nächsten Tagen 3 703,80 € an ihre Partnerschule in der Diözese Mbinga in Tansania, die Kipololo Secondary School.
Gruppe 39 - Bericht über den März
Im März unterhielten wir uns über die Fastenzeit und das Leiden Jesu.
Gruppe 33: Bericht von Fasching bis Ostern
Auch zwischen den Faschings-/ und Osterferien machte die Gruppe 33 viele Aktivitäten.

Geht doch: Hilfe für Partnerschule in Afrika macht Freude!
Im Fasten- und Ostergottesdienst des Vinzentinums am 29.03.23 präsentierten die Schülerinnen und Schüler die Spendenprojekte ihrer Klasse. Die Aktionen haben Spaß gemacht und die Spendengelder in Höhe von insgesamt 3703,80 € von Eltern, aus dem Tagesheim und der Schule kommen direkt den Mädchen und Jungs in Afrika zugute.

Jugendbuchwoche: von Fakenews, Privatsphäre, Cybermobbing und Dopaminsucht
Das haben die meisten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse wohl nicht erwartet: dass ein Besuch in der Bibliothek Spaß machen kann, obwohl da so viele Bücher sind und obwohl es sogar um Bücher ging. Muss es wohl auch bei einer Veranstaltung im Zuge der Jugendbuchwoche in Würzburg.
„Einfach erklärt – Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web“, so lautet der Titel des Sachbuchs von Manfred Theisen, der in seiner lebendigen und schülernahen zweistündigen Veranstaltung so manche kindliche Kinnlade hinabsinken ließ, indem er klarstellte: Auch ‚spaßig‘ gemeinte Beleidigungen via WhatsApp können ernsthafte rechtliche Konsequenzen haben.
Spielerisch wurden die Schülerinnen und Schüler auf die Fakenews-Probe gestellt und manch einer traute scheinbar seinen Ohren nicht, als herauskam, dass berühmte Livestreamer nicht immer die Wahrheit sagen, ja sogar absichtlich und dank ihrer Reichweite erfolgreich Unwahrheiten verbreiten.
„Eure Handys hören in einem Umkreis von zirka sieben Metern alles mit“, erklärte der Autor Manfred Theisen den Schülerinnen und Schülern. Ob wir wohl vertrauliche Gespräche in einem vollbesetzten Klassenzimmer führen würden?
Trotzdem haben wir das Smartphone immer zur Hand; es ist unser ständiger Begleiter im Kampf gegen das selbstständige Denken. Wir texten, wir geben zur kurzweiligen Unterhaltung sämtliche auf dem Handy hinterlegte Daten bereitwillig an chinesische Unternehmen, wir wollen nicht, dass unsere Snapchat-Flamme erlischt, wir daddeln für einen Dopaminkick nach dem anderen, koste es, was es wolle.
Das Smartphone wegzulegen, bedeutet Verzicht – Verzicht auf Glückshormone. Es bedeutet aber auch, was manch einem wohl im Kontext der Jugendbuchwoche klar wurde, vor allem eines: Gesundung.

Stellenangebote
Im Vinzentinum bieten wir ein überschaubares und interessantes Aufgabenfeld, ein gutes, kollegiales Arbeitsklima. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Neben rund 20 pädagogischen Arbeitsplätzen (pädagogische Fach-, Ergänzungs- und Assistenzkräfte), bieten wir Arbeitsplätze im handwerklich-hauswirtschaftlichen Bereich (Hausmeisterei, Reinigung und Küche) und Verwaltung (Sachbearbeitung und Sekretariat).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Folgende Stellen stehen aktuell bereit:

Freude kaufen, Freude schenken
Die Klasse 6 hat zuhause eifrig Bücher und kleine Spiele aussortiert, um für die Grundschule einen Bücher- und Spieleflohmarkt zu veranstalten.